Karma-Food
Tag 11
Was hat es eigentlich mit diesem Karma auf sich? Ein Begriff, der in der Yoga-Welt häufig auftaucht, dessen tiefere Bedeutung aber nur selten beleuchtet wird. Warum wird es selten tiefer beleuchtet? Weil es dazu Vijnanamaya Kosha benötigt, also unseren Intellekt-Körper. Unser Intellekt ist in der Lage, die Zusammenhänge des Lebens zu verstehen und er kann deshalb Erkenntnisse erlangen, die uns mitunter befreien können.
Karma-Yoga bietet für unseren Intellekt sehr viel Potential und deshalb möchten wir es als Thema für die restlichen Tage dieser Woche vorschlagen. Das ist natürlich nur ein Anfang und wer weiß, vielleicht begleitet Dich das Prinzip des Karma ja sogar noch weit über die 21DaysOfOm hinaus. Genug Stoff für intellektuelle Erkenntnisse birgt es allemal.
Deshalb lautet unsere heutige Aufgabe des Tages:

Yoga der Handlung
Karma Yoga ist der Yoga der Handlung und eignet sich deshalb besonders dafür, Dein Yoga im Alltag zu leben. Unser Tipp für Deine erste Handlung: Beginne mit dem ersten von sieben Teilen der Video-Reihe "Karma-Yoga" mit Eberhard Bärr.
Und Tipp 2:
Wenn Du Dich in dieses Thema vertiefen möchtest, empfehlen wir die Bhagavad Gita in der Ausgabe von Jack Hawley. Gibt`s bei Thalia oder als Hörbuch bei Audible.
Deine Video-Vorschläge für heute
Positive Mind von Caroline Eder
Dauer: 23 Min.
Level: 2
Schwitzfaktor: 40
5 Minuten-Meditation von Karl Semelka
Wenn Du heute wenig Zeit hast, dann ist das Dein Video. Hinweis: auch von den 5-Minuten-Meditation findest Du einige weitere bei ALLE VIDEOS.
Dauer: 5 Minuten
Level: 2
Schwitzfaktor: 35
Yoga gegen Stress und Ängste mit Astrid Felsenreich
Tipp: Du musst keinen Stress oder gar Ängste haben, um diese herrlich entspannende Klasse zu genießen.
Dauer: 50 Min.
Level: für alle
Schwitzfaktor: 10
Tipp: wenn chronischer Stress und Ängste für Dich ein Thema sind und Du gerne mehr Yoga zu diesem Thema machen möchtest, dann gehe mal zu ALLE VIDEOS und gib in die Wortsuche "Angst" ein. Dann findest Du einige weitere Videos.
Das erwartet Dich morgen
Morgen kannst Du mit Karma Yoga weitermachen, oder dem Vortrag "Der innere Guru" des buddhistischen Lehrers Dr. Wilfried Reuter lauschen oder Dich unserer härtesten Klasse mit Schwitzfaktor 100 stellen.
1, 2 oder 3, ob Du richtig stehst, siehst Du, wenn Dir ein Licht aufgeht.
Bis morgen.