Dein innerer Guru
Tag 12
Diese Woche geht es um unseren Geist. Wir wissen bereits: je ruhige er ist, desto klarer kann unser Verstand die Dinge in unserem Leben einordnen. Wir sehen Situationen dann mehr so, wie sie wirklich sind und können folglich bessere Entscheidungen treffen - für uns und andere. Das führt am Ende zu einem freudvolleren Leben.
Wir wissen aber inzwischen auch, dass es nicht ganz leicht ist den Geist zu beruhigen. Und vielleicht hast auch Du schon die Erfahrung gemacht, dass es wenig bringt, wenn Du frontal gegen Deinen Geist angehst und ihn zur Ruhe zwingen willst. Das mag er nicht.
Verständlich, denn schließlich ist unser Verstand zum Denken gemacht worden. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als sich stundenlang den Kopf über das Für und Wider von allem Möglichen zu zerbrechen. Darin ist er auch richtig gut und kommt oft zu erstaunlichen Ergebnissen. Der intelligente Geist ist also ein hervorragendes Werkzeug, das uns in vielen Bereichen des Lebens enorm helfen kann. Zum Problem wird er allerdings, wenn er die Kontrolle übernimmt. Wenn er Dir keine Ruhe mehr lässt oder gar zwanghaft wird. Wer hat eigentlich die meiste Zeit das Sagen? Du oder Dein Geist?
Was also tun, um den Geist zu beruhigen?
Als Tagesaufgabe möchten wir Dir heute zunächst eine kleine Übung mit auf den Weg geben. Mit ihr kannst Du messen, wie unruhig Dein Geist gerade ist. Und für den wirklich kaum vorstellbaren Fall, dass er heute ein kleines bisschen unruhig sein sollte, kannst Du danach zwei Dinge tun:
a) Deinen Körper nutzen. Wenn der richtig stark arbeitet, dann beruhigt sich Dein Geist. Manchmal sogar so sehr, dass er sich selbst vergisst. Dann hast Du ihn ausgetrickst.
b) Eine andere Möglichkeit ist es, innere Ruhe über Vertrauen zu finden. Das gelingt Dir besser, wenn Du Deinen "inneren Guru" gefunden hast.

atmen, zählen, von vorne beginnen
Begebe Dich in eine angenehme Sitzposition. Nun beginne, Deine Atemzüge zu zählen. Sprich zu jeder Einatmung - egal ob leise oder laut - die entsprechende Zahl. Wie weit kommst Du? Bis zu welcher Zahl kannst Du mit voller Aufmerksamkeit bei der Aufgabe bleiben?
Unser Tipp:
Nimm das Ergebnis mit Humor!
Deine Video-Vorschläge für heute
Dein innerer Guru - ein Vortrag von Dr. Wilfried Reuter
Dauer: 28 Min.
Level: für alle
Schwitzfaktor: 0
Die Gedanken zur Ruhe bringen - kraftvolle Kriya für mehr Mut von Karta Purkh Singh
Achtung, das ist die einzige Klasse mit Schwitzfaktor 100! Du wirst sie lieben oder hassen - oder beides.
Dauer: 68 Min.
Level: 2
Schwitzfaktor: 100
Das erwartet Dich morgen
Morgen ist Sonntag, das bedeutet wieder schön viel Zeit für Yoga zu haben. Dich erwartet entweder ein kleiner Kolibri oder zwei Klassen, die beide sowohl Meditation als auch Asanas beinhalten. Egal was Du wählst, Du kannst nicht falsch liegen.
Bis morgen!