Manomaya Kosha
Tag 8
Wir beginnen die zweite Woche und bewegen uns langsam tiefer oder höher, je nachdem, wie Du das betrachten möchtest. Wir beginnen heute mit unserer dritten Hülle, dem Manomaya Kosha. Diese Schicht unserers Körpers behandelt unsere mentale Ebene. Mehr dazu kannst Du in Elenas neuem Artikel zum Start der zweiten Woche nachlesen. Hier im Programm wollen wir wieder gleich ins Tun kommen.
Also lass uns beginnen.
Die heutige Aufgabe ist ein Mischung aus Recherche und einem "Nach-Innen-Horchen".

Welches Yama ist zurzeit wichtig für Dich?
Die fünf Yamas sind Empfehlungen für uns Yogi:nis zu ethischem Handeln. Nebem dem offensichtlichen Wert von ethischem Handeln, dienen die Yamas auch dazu, den eigenen Geist zu beruhigen. Lies Dir heute diesen Wikipedia-Artikel durch und wähle Dir ein Yama aus, dem Du Dich in nächster Zeit intensiver widmen möchtest.
Deine Video-Vorschläge für heute
Yoga-Philosophie für Anfänger - Zusammenhang von Geist & Körper mit Nancy Krüger
Wir bewegen uns mehr und mehr von der körperlichen zur geistigen Ebenen unseres Seins. In diesem Video rollt Nancy nochmals den Zusammenhang von Geist und Körper auf. Gut für Anfänger, aber auch gut als Erinnerung für alte Yogahasen. Den kompletten, 10-teiligen Anfänger-Kurs mit Nancy findest Du übrigens hier
Dauer: 5 Minuten
Level: Anfänger
Lehrerin: Nancy Krüger
Klarer Geist - Yoga für mehr Konzentration mit Birgit Pöltl
Dein Monkey Mind hüpft ruhelos von Ast zu Ast? Kennen wir! Das Video von Birgit sollte Dir helfen.
Dauer: 15 Min.
Schwitzfaktor: 40
Level: 2
Den Geist beobachten von Jana Erdmann
Diese kleine Meditation unterstützt Dich dabei, den Geist beobachten zu können, ohne dass er Deine Aufmerksamkeit andauernd fortreißt. Viel Freude damit.
Dauer: 11 Min.
Level: 2-3
Schwitzfaktor: 0
Das erwartet Dich morgen
Heute hast Du Dir ind er Tagesaufgabe die Yamas angeschaut. hier sei nochmals deutlich gesagt. Natürlich machen die Yamas schon allein deshalb Sinn, weil unser aller Zusammenleben dadurch erleichtert wird. Aber sie haben für Dich noch eine zweite Funktion: sie beruhigen den Geist. Wenn Du zB im Sinne Ahimsas mit Dir selbst und Deiner Umwelt in Frieden bist, dann wird sich das in einem ruhigen Geist niederschlagen.
Also, aber was erwartet uns nun morgen?
Morgen geht es um die Niyamas, das sind Empfehlungen für einen guten Umgang mit uns. Die Niyamas sind somit soetwas wie kleine, yogische Helferlein.
Bis morgen.