Dein Niyama
Tag 9
Gestern haben wir uns erstmals mit unserer mentalen Ebene beschäftigt und die Yamas als eine Möglichkeit angenommen, den Geist zu beruhigen. Je ruhiger er wird, desto klarer kann er sehen. Andersrum gesagt: wenn wir sehr aufgewühlt sind, dann treffen wir oft falsche Entscheidungen. Ein gutes Beispiel ist die Wut. Wennn Menschen richtig wütend sind, dann sagen und tun sie oftmals richtig dumme Dinge. Das kennen wir so oder ähnlich ja alle auch von uns selbst - niemand ist hier perfekt. Aber Yoga möchte uns einen anderen, einen besseren Weg zeigen. Und auf diesem Weg gehen wir heute wieder ein kleines Stückchen weiter.
Heute schauen wir uns die Niyamas an. Die Niyamas sind soetwas wie Empfehlungen für den Umgang mit uns selbst. Sie möchten Dir helfen, dass Du in Deiner eigenen, ganz pesönlichen Entwicklung voranschreiten kannst.
Deshalb ist die heutige Aufgabe:

Welches Niyama ist gerade wichtig für Dich?
Die fünf Niyamsa sind Empfehlungen für den Umgang mit sich selbst. Lies Dir heute diesen Wikipedia-Artikel durch und wähle Dir ein Niyama aus, dem Du Dich in nächster Zeit intensiver widmen möchtest.
Deine Video-Vorschläge für heute
Den negativen Geist reinigen von Lis Mitterrutzner
Diese Woche wollen wir mehr meditieren und heute haben wir diese wunderbare Meditation aus dem Kundalini Yoga für Euch herausgesucht.
Dauer: 25 Min.
Level: 2
Schwitzfaktor: 0
Detox - Geist & Körper reinigen mit Victoria Fandl
Victoria schlägt in dieser Asana-Klasse die Brücke zwischen Geist und Körper. Viel Freude beim Saubermachen.
Dauer: 49 Min
Level: 2
Schwitzfaktor: 50
Das erwartet Dich morgen
Morgen erwartet Dich eine neue Meditation und eine Asana-Klasse zur Fokussierung der Gedanken und wir wollen den Yamas und Niyamas im Alltag mehr Beachtung schenken.
Bis dann.