Yoga Nidra Anleitung
Tschüss YouTube & DVD, hallo Entspannung

Yoga Nidra, der bewusste Schlaf, kann uns in eine absolute Tiefenentspannung bringen. Deswegen wird diese Form der Meditation immer beliebter, denn sie hilft uns, vom Alltag abzuschalten. Mittlerweile findest du Yoga Nidra Anleitungen auch auf YouTube oder DVD. Aber sind die wirklich gut? Das besprechen wir in diesem Artikel – und welche Anleitungen wir dir empfehlen.

Der Zauber unserer Yoga Nidra Anleitungen

„Du hast eine sehr angenehme Stimme und benutzt Worte, denen ich wunderbar folgen kann.“ Und: „Ich konnte mich sehr darauf einlassen und mich wirklich tief entspannen.“ In solchen Nachrichten an unsere Yoga Nidra Lehrerin Nicola Rohner schwingt schon der Zauber unserer Yoga Nidra Anleitungen mit. 

Denn du spürst es einfach, wenn du von einer erfahrenen Lehrerin angeleitet wirst: Mit jedem weiteren Video kannst du mehr ins Vertrauen gehen, loslassen und tiefer in die Entspannung sinken.

Hast du Lust, es auszuprobieren? Du bist herzlich eingeladen: Einfach auf eine Yoga Nidra Anleitung klicken und kostenlos testen.

 

Bewusster Schlaf

Yoga Nidra bedeutet so viel wie "bewusster Schlaf" oder "wacher Schlaf". Es ist eine Tiefenentspannung mit dem Ziel, tiefliegende Verspannungen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene…

Yoga Nidra 1
32 min
0
alle
Meditation & Entspannung
Mit und ohne Musik

ohne/mit

Yoga Nidra

Geführte Yoga Nidra Einheit

Dies ist eine klassische Yoga Nidra Einheit. Ich leite Dich in relativ schnell durch die verschiedenen Körperregionen. Schnell deshalb, weil Dein Geist keine Zeit haben soll, um in…

Yoga Nidra
12 min
0
alle
Meditation & Entspannung
ohne Musik
Stress , Yoga Nidra

Mit Klang zur Tiefenentspannung

In diesem zweiten Yoga Nidra Video nehme ich Dich wieder mit auf eine tiefe Entspannungsreise. Beim Yoga Nidra gehen wir relativ rasch durch die einzelnen Körperregionen. Der Grund,…

Yoga Nidra 2
42 min
5
2
Meditation & Entspannung
Mit und ohne Musik

ohne/mit

Yoga Nidra

Yoga Nidra Anleitungen auf YouTube und DVD

Es gibt sicherlich auf allen Plattformen tolle Yoga Nidra Anleitungen. Doch jede Plattform bringt auch ihre eigenen Vor- und Nachteile mit.

Auf YouTube gibt es zum Beispiel oft Werbung während der Meditation, was deine Tiefenentspannung unterbricht. Außerdem weiß man häufig nicht, wer diese Anleitung aufgenommen hat und kennt den Menschen und seine Qualifikation nicht. Am Ende des Videos wird zudem sofort das nächste Video abgespielt. Ein entspanntes Ausklingenlassen der Yoga Nidra Meditation ist so leider nicht möglich.

Eine DVD hat diese Nachteile nicht. Dafür wird es schnell einseitig, wenn man immer die gleiche Yoga Nidra Anleitung hört. Oft schweift man dann mit den Gedanken ab und kommt nur schwer in die Tiefenentspannung.

Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir tolle Yoga Nidra Lehrer und Lehrerinnen in unserem YogaMeHome-Team haben, die magische Yoga Nidra Entspannungsreisen mit uns teilen. Ohne Werbung, ohne Unterbrechung und mit schöner Abwechslung

Was ist eigentlich Yoga Nidra?

Wenn du mehr über Yoga Nidra erfahren möchtest – woher es kommt und warum es so viel mehr als nur Entspannung ist – empfehlen wir dir unseren Artikel Yoga Nidra: Das Entspannungswunder.

Doch jetzt einmal ganz praktisch: Wie läuft eine Yoga Nidra Tiefenentspannung eigentlich ab?

Ablauf einer Yoga Nidra Meditation

Eine typische Yoga Nidra Meditation teilt sich in 7 Phasen:

  1. Vorbereitung der Entspannung: Du legst dich ganz bequem in Rückenlage hin und gleitest langsam in die Entspannung. Du beginnst, achtsam in deinen Körper hineinzuspüren.
  2. Formulierung des Sankalpa: Du findest einen Vorsatz oder Entschluss (Sankalpa) für diese Meditation, der kurz und positiv formuliert ist.
  3. Achtsamer Body-Scan: Du wanderst mit deiner Aufmerksamkeit durch deinen gesamten Körper und machst dir jeden einzelnen Körperteil bewusst. 
  4. Hervorrufen von Wahrnehmungen und Gefühlen: Es werden Gegensatzpaare von Empfindungen hervorgerufen und wieder aufgelöst (Schwere & Leichtigkeit, Wärme & Kälte usw.). Dabei bringst du deine beiden Hemisphären im Gehirn in Balance.
  5. Visualisierung: In einer Fantasiereise stellst du dir Bilderfolgen vor, die Assoziationen hervorrufen. Somit trainierst du deine kognitiven Fähigkeiten und kannst Situationen erleben, ohne dich mit ihnen zu identifizieren.
  6. Wiederholung des Sankalpa: So wird er tief in deinem Unterbewusstsein verankert. 
  7. Rückkehr in den Wachzustand: Langsam tauchst du aus der Tiefenentspannung wieder auf.

Das Schöne am Online-Yoga: Du kannst es dir zuhause ganz bequem machen und nach der Yoga-Nidra-Einheit in Deiner Tiefenentspannung bleiben. Vielleicht sogar gleich im Anschluss schlafen gehen?

Mehr Entspannungs- und Meditationsübungen

Brauchst du eine Pause vom Alltag? Dann schaue dir gern auch unsere weiteren Entspannungs- und Meditations-Videos an. In der Test-Mitgliedschaft kannst du sie sofort ausprobieren – ganz kostenlos und unverbindlich.

Zu allen Entspannungs- & Meditations-Videos

Wir wünschen dir eine erholsame Zeit.

Dein Team von YogaMeHome

 

Alle Yoga Videos und Programme kostenlos testen

Anmelden und Matte ausrollen

Einfach Mailadresse eingeben, Passwort vergeben und schon kannst du unsere gesamte Online-Yoga-Welt unverbindlich kennenlernen und ausgiebig kostenfrei testen!

Zertifizierter Shop

Geprüfte Sicherheit

×
Zum Seitenanfang