Paradise Sessions
vier Yoga-Sequenzen für Körper & Geist

Nancy Krüger entführt Dich für diese vier Yoga-Sessions auf eine einsame Insel. Dich erwarten vier Sequenzen für leicht fortgeschrittene Yogis mit je einem anderen körperlichen Schwerpunkt. Auf mentaler Ebene zieht sich das Thema Svadhyaya, die yogische Selbserforschung, durch alle vier Videos.
Dieses Programm ist richtig für Dich, wenn Du körperliches Training und mentale Ansprache gleichermaßen suchst. Du trainierst nahezu alle Bereiche Deines Körpers mit teils fließenden und teils gehaltenen Asanas und widmest Dich gleichzeitig dem Kern des Yoga, der Selbsterforschung. So kannst Du körperlich und mental wachsen und vielleicht schon sehr bald Dein eigenes, ganz persönliches Paradies finden. Kleiner Tipp: suche nicht im Außen danach. ;)
Wie kann ich an den Paradise Sessions teilnehmen?
Für alle Mitglieder von YogaMeHome ist dieses Yoga-Programm kostenlos. Wenn Du kein Mitglied werden möchtest, weil Du Dich nur für dieses eine Programm interessierst, kannst Du auch einen dauerhaften Zugang zu nur diesem Programm kaufen. Den ersten Tag kannst Du natürlich kostenlos ausprobieren. Klicke jetzt entweder auf Programm starten, Programm kaufen oder Mitglied werden.
Preis für Mitglieder: € 0,00
Preis für Nicht-Mitglieder € 34,00
Inhalt
4 Praxis-Videos
Geeignet für
ab Level 2/3
Dauer
4 Einheiten
Lernziel
Übe Svadhyaya (Selbstbeobachtung) und trainiere den ganzen Körper.
Paradise Session 1
Einführung in Svadhyaya die yogische Selbstbeobachtung. Körperlich fokussieren wir uns auf Nacken und Schultern.
Paradise Session 2
Vertiefung in Svadhyaya. Körperlich widmen wir uns Brust und Rücken.
Paradise Session 3
Vertiefung in Svadhyaya. Körperlich dreht sich alles um Deine Körpermitte.
Paradise Session 4
Vertiefung in Svadhyaya. Körperlich fokussieren wir uns auf die Hüfte.
Dein(e) LehrerInnen
Paradise Session 1
Einführung in Svadhyaya & Fokus auf Schultern
Wir beginnen mit ruhig flließenden Varianten des Sonnengrußes und gehen dann in teils länger gehaltene Asanas über. Hier wird es dann körperlich durchaus auch mal knackig. Durch Svadhyaya hingegen erhält unsere Praxis Tiefe und unterscheidet sie von bloßer Gymnastik. Svadhyaya ist die Grundlage, um zu eigenen Erkenntnissen über Dich selbst zu gelangen. Also nicht "nur" angelerntes Yoga-Wissen zu sammeln, sondern tatsächliche, eigene Erfahrungen zu machen. Dann kann Svadhyaya Dich zu mehr Freiheit im Leben führen. Denn wie heißt es so schön: "Durch Yoga werden wir nicht besser, sondern freier."
Hab' Freude auf der Matte,
Nancy