Yoga zum Frühstück
7 Tage mit Yoga in den Tag starten

Dieses Online-Yoga-Programm wird Dir helfen, Deinen Tag energiegeladener und bewusster zu beginnen. Yoga wurde ursprünglich in der Früh bei Sonnenaufgang praktiziert. Welche Vorteile hast Du von dieser Tradition?
Frühmorgens ist Dein Geist klar und Dein Körper unbelastet, idealer Weise übst Du vor dem Frühstück. Die Luft ist am Morgen noch rein und besonders stark mit Energie (Prana = Lebensenergie) gefüllt. Sanft wird der Kreislauf angeregt, was zu einer besseren Durchblutung führt und die Muskeln, Bänder und Faszien werden belebt, der Stoffwechsel wird aktiviert und die verbesserte Atmung erhöht die Sauerstoffsättigung im Blut.
Dein verbessertes Körpergefühl wird Dich den ganzen Tag lang begleiten und Deine innere Stabilität wird so manchen Stress vorbeiziehen lassen.
Yoga-Online-Programm am Morgen: Wie ist dieses Programm aufgebaut?
Das Online-Programm besteht aus 7 Einheiten, ein Video für jeden Tag der Woche.
Du erhältst täglich ein Praxis-Video zum Mitmachen von 20 bis 30 Minuten Länge.
Wenn Du einen Tag abgeschlossen hast, kannst Du zum nächsten vorangehen.
Du entscheidest an welchem Tag Dein Programm startet, räume Dir jedoch unbedingt eine Woche lang Zeit für Deine Morgen-Praxis ein. Du übst täglich höchstens 30 Minuten Yoga bevor Dein Tag beginnt. Du wirst schon nach wenigen Tagen merken, wie leicht Dir das Aufstehen in der Früh fällt und wie sehr sich die Qualität Deines Alltags verändert: Yoga verbessert Dein Körpergefühl, Deine Selbstwahrnehmung und wird Dir helfen gelassener und gesünder durch Dein Leben zu gehen.
Mehr über Deine Yoga-LehrerInnen erfährst Du unter Lehrer.
Wie kann ich an diesem Programm teilnehmen?
Für alle Mitglieder von YogaMeHome ist dieses Yoga-Programm kostenlos. Wenn Du kein Mitglied werden möchtest, weil Du Dich nur für dieses eine Programm interessierst, kannst Du auch einen dauerhaften Zugang zu nur diesem Programm kaufen. Den ersten Tag kannst Du natürlich kostenlos ausprobieren. Klicke jetzt entweder auf Programm starten, Programm kaufen oder Mitglied werden.
Preis für Mitglieder: € 0,00
Preis für Nicht-Mitglieder € 39,00
Inhalt
7 Praxis-Videos
1 Frühstücksrezept
Geeignet ab
Level 2
Dauer
7 Tage
Ziel
Eine tägliche Yogapraxis am Morgen beginnen und erhalten
Tag 1: Kleiner Guten Morgen Flow
Dein Yoga am Morgen-Programm beginnt mit einer 21-minütigen fließenden Sewuenz. Unter dem Video findest Du ein leckeres Frühstücksrezept.
Tag 2: Mit Yin Yoga den Tag beginnen
Der perfekte Tag beginnt mit einer Yin Yoga Sequenz, die Deinen Körper richtig gut wach-dehnt.
Tag 3: Yoga für Frühaufsteher
Ein 30 Minuten langer Flow, der Dich zum Lächeln bringt.
Tag 4: Short & sweet Wake up
Starte Deinen Tag mit Yoga für mehr Energie statt dem morgentlichen Kaffee. Unter dem Video findest Du eine wichtige Information für den Tagesbeginn.
Tag 5: Der Sonnengruß
Yogischer kann der Tag nicht beginnen, als mit einem Sonnengruß. Zusätzlich zu einigen Runden der klasscihen Variante wird diese Seuqenz mit öffnenden Asanas abgerundet.
Tag 6: Feuer-Praxis
Ein körperliches Programm wird mit intensivem Pranayama zu einem richtigen Energiekick für den Tag.
Tag 7: Mach Dich locker
Ein Yoga-Video, das Dich bis in die kleineste Zelle aktiviert.
Dein(e) LehrerInnen
Guten Morgen Yoga
7 Yoga-Videos für morgens
Schön, dass Du da bist und herausfinden möchtest, wie es sich anfühlt, täglich mit Yoga in den Tag zu starten. Und wenn Du von der Matte wieder runter kommst, findest Du weiter unten noch ein herrlich leckeres und gesundes Frühstücks-Rezept aus der TCM-Küche für nach Deiner Praxis. Doch zunächst einmal:
Kleiner Guten Morgen Flow
Dauer: 21 Minuten
Lehrerin: Dr. Julia Rakus
Das YogaMeHome Lieblings-Frühstücksrezept:
Porridge mit Vanille-Zimt-Birnenkompott (2 Personen)
Porridge:
- 2,5 Tassen kochendes Wasser (aus dem Wasserkocher) in einen Topf geben
- 1 Tasse Haferflocken (Feinblatt) mit einem Schneebesen einrühren und kurz aufkochen, danach von der Platte nehmen und mit geschlossenem Deckel quellen lassen.Birnenkompott:
- währenddessen 1 große (oder 2 kleine) Birnen waschen und in kleine Stücke schneiden, mit Wasser bedecken und mit Vanille und Zimt dünsten bis sie weich sindJe nach Geschmack sowohl Kompott als auch Haferflocken mit etwas Rohrzucker oder Reissirup oder ähnlichem süßen. Wer mag, kann auch Rosinen oder Datteln oder andere Trockenfrüchte mitkochen, dann braucht oft gar nicht mehr gesüßt werden.
Die Haferflocken in zwei Schüsseln geben, jeweils etwas Mandelmus (1 TL) unterrühren, Kompott drüber und genießen.
Entdecke noch weitere Tipps und Tricks aus der TCM für einen gelungenen Start in den Tag: "Kalter Winter, warmer Bauch"