Franz
Gut gemacht. Kurz und bündig. Und wichtige Infos für Anfänger. Danke
Die Schulterbrücke ist eine Yoga-Übung, die in fast jeder Yoga-Klasse mal vorkommen kann und das hat seinen Grund: Sie wirkt belebend, öffnet den Brustkorb und schmeichelt der gesamten Wirbelsäule. Wie Du die Schulterbrücke, auch Setu Bandhasana genannt, richtig ausführst, typische Fehlhaltungen erkennst und sie selbst korrigieren lernst, das erfährst Du in diesem Yoga-Tutorial.
"Setu" bedeutet übersetzt übrigens Brücke und "Bandha" ist das Band, bzw. im Yoga auch Energie-Verschluss. Von Setu Bandhasans gibt es, wie von fast jeder Asana, auch noch fortgeschrittenere Variationen. In diesem Video zeige ich Dir die Grundhaltung und eine dynamische Variante der Schulterbrücke.
Liebe Grüße,
Birgit
Um Kommentare schreiben zu können, musst Du eingeloggt sein.
Bitte logge Dich zuerst ein bzw. registriere Dich.
Gut gemacht. Kurz und bündig. Und wichtige Infos für Anfänger. Danke
Danke lieber Franz!
Gut angeleitet, da macht die Ausführung auch Freude.
Danke:)
Um Kommentare schreiben zu können, musst Du eingeloggt sein.
Bitte logge Dich zuerst ein bzw. registriere Dich.
Franz
Gut gemacht. Kurz und bündig. Und wichtige Infos für Anfänger. Danke
Verfasst am 25.03.2020 um 22:48
Birgit
Danke lieber Franz!
Verfasst am 26.03.2020 um 06:33
Eva
Gut angeleitet, da macht die Ausführung auch Freude.
Danke:)
Verfasst am 12.11.2021 um 16:50