Yoga-Therapie: Neue spannende Bücher
von Elena Patzer (Redaktion)
in
Rezensionen und Inspiration
Verschlingst Du auch Yoga-Bücher am laufenden Bande? Dann haben wir hier Nachschub für Dich: Spannende Neuerscheinungen aus dem Bereich Yoga-Therapie von renommierten Lehrer:innen. Lies mal rein!
Gesund sein – physisch und mental – das ist das Ziel von Yoga-Therapie. Heute wird das alte Wissen der Yogis mit moderner Forschung verbunden. Das Ergebnis? Kommt zum Beispiel in diesen spannenden neuen Yoga-Therapie-Büchern zu uns.
Auf unser Leseliste stehen:

Yin Therapy - Yin Yoga - Markus Henning Giess
Was ist eigentlich Yin Yoga (anatomisch, biomechanisch, funktional)? Warum praktizieren wir es und wie können wir dabei Verletzungen vermeiden? Die Antworten darauf findest Du in diesem Arbeitsbuch. Es verbindet altes Wissen mit moderner Wissenschaft, hinterfragt Glaubenssätze und versucht, Dogmen, Mythen und Ängste systematisch aufzulösen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, den individuellen Körperbau zu verstehen und die Haltungen entsprechend anzupassen.
Was uns besonders gefällt:
- Reflektiert und undogmatisch
- Feiert die Individualität jedes Körperbaus - kein "one pose fits all"
- Zeigt zahlreiche Variationen der Posen

Das große YOGA-Therapiebuch - Remo Rittiner & Christoph Kraft
Nach dem Standard-Werk “Yogatherapie und ganzheitliche Medizin” von Remo Rittiner und Ingfried Hobert kommt hier ein neuer Klassiker: Das große YOGA-Therapiebuch.
Dieses Buch fußt auf den Grundprinzipien der Yogatradition des Yogameisters T. Krishnamacharya und seines Schülers A.G. Mohan sowie auf den neuesten Erkenntnissen der westlichen Anatomie-Lehre. Du findest darin zahlreiche Yoga-Therapie-Programme für gesunde Füße, stabile Knie, bewegliche Hüften, einen starken Rücken, entspannte Schultern und einen entspannten Nacken.
Was uns besonders gefällt:
- Bringt bewusst die indische Yoga-Tradition ein
- Umfassender Überblick über Yoga-Therapie
- Anatomische Grundlagen leicht verständlich erklärt
Geschenk für Dich
1.000 Yoga-Videos für 7 Tage kostenlos & unverbindlich ausprobieren - keine Kündigung notwendig. Gib einfach Deine E-Mail ein, wähle ein Passwort und schon geht`s los:

Yoga-Therapie in der Praxis - Bitta Boerger
Yoga, Medizin und Psychologie werden hier verbunden zu einem geballten Werk über die Heilwirkung von Yoga. Und zwar für körperliche und seelische Beschwerden – von Rückenschmerzen und Bluthochdruck bis Ängste und Traumata. Dazu gibt es praxisnahe Asana- und Atem-Übungen. Besonders geeignet für Yoga-Lehrer:innen und intensiv Praktizierende.
Was uns besonders gefällt:
-
Behandelt körperliche und seelische Erkrankungen
-
Praxisnahe Asana- und Atem-Übungen sowie Philosophie
-
Co-Autor:innen: Ärztin Dr. Judith Schäfer und Psychologe Daniel Helbig
Erscheinungstermin: 01.06.2023

Rücken, Schultern, Nacken - Peter Poeckh
Am häufigsten zwickt es im Rücken und im Schulter-Nacken-Bereich. Deswegen hat Arzt und Yogatherapeut Peter Poeckh diesem Bereich jetzt ein eigenes Buch gewidmet. Hierin stellt er seine besten Übungen gegen die häufigsten Beschwerden vor – ganz einfach für jede:n zum Nachmachen.
Was uns besonders gefällt:
-
Passende Übungen und Varianten bei Beschwerden
-
Mit Test, um eigene Schwachpunkte zu finden
-
Speziell für Anfänger geeignet
Online-Kurs: Fehlhaltungen im Yoga erkennen & vermeiden
Arzt und YogaMeHome-Lehrer Dr. Peter Poeckh gibt Dir in diesem Yoga-Therapie-Programm hilfreiche Tipps, wie Du typische Fehlhaltungen in Asanas erkennen und in Zukunft vermeiden kannst. So wird eine gesunde Yogapraxis bis ins hohe Alter möglich.
In 5 Videos lernst Du:
- typische Fehlhaltungen erkennen
- Tipps, wie Du sie vermeidest
- wie du Schmerzen loswirst und
- mit einer wirklich gesunden Praxis beginnst

Im Einklang mit dem Herzen - Remo Rittiner
Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Das wird in diesem neuen Buch von Remo Rittiner wieder ganz deutlich. Er stellt eine Herzensmeditation vor, die zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Freude führen kann. Sie zeigt einen positiven Effekt auf die Herzfrequenz und das Stresslevel.
Was uns besonders gefällt:
-
Im Fokus: Geist und Emotionskörper heilen
-
Mit Reflektions-Fragen und Coaching-Übungen
-
Macht Ergebnisse der Meditation messbar

Wenn dein Körper sich erinnert – Eva Weinmann
Sich wieder mit sich selbst verbinden und den Körper als sicherern Ort spüren - das ist das Ziel des traumasensiblen Yoga, wie es Psychologin, Trauma-Therapeutin und Yogalehrerin Eva Weinmann in ihrem Buch vorstellt. Dazu findest Du zahlreiche Achtsamkeits- und Atemübungen sowie sanfte Asanas, die dabei helfen, eine positivere Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln.
Was uns besonders gefällt:
-
Vermittelt die Auswirkungen von Traumata und chronischem Stress
-
Klare Anleitungen und QR-Codes zu Übungsvideos
-
Wertvolle Lektüre für Betroffene und Yoga-Lehrer:innen, die traumasensibel unterrichten möchten
Erscheinungstermin: 02.10.2023
Wir wünschen Dir viel Freude beim Lesen!
Hast Du weitere Empfehlungen für Yoga-Bücher? Schreib's gern in die Kommentare!
Passende Artikel
Yogatherapie - eine Hilfe zur Selbsthilfe
in
Gesundheit

Yogatherapie bietet große Möglichkeiten für all jene, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen wollen. Arzt und YogaMeHome-Lehrer Dr. Peter Poeckh informiert Dich darüber was Yoga-Therapie ist und wie sie wirkt.
Therapeutisches Yoga und seine Möglichkeiten
in
Gesundheit

Therapeutisches Yoga verbindet ganzheitliche Grundprinzipien der Yoga-Tradition von Krishnamacharya und der ayurvedischen Wissenschaft mit den neuesten anatomischen Kenntnissen der westlichen Medizin.
Buch-Tipps für eine Lesereise nach Indien
in
Rezensionen und Inspiration

Wie wäre es mit einer Reise durch ganz Indien, zu den Yogis, den heiligen Stätten und den ganz normalen Menschen - ohne das weiche Sofa zu verlassen? Mit diesen Büchern ist es möglich! Sie nehmen Dich mit auf eine Reise in Deiner Fantasie.
Passende Videos
Rückenyoga
Übungen für den unteren Rücken
dehnen, stärken, beruhigen
In diesem Video erwarten Dich Yoga-Übungen für den unteren Rücken.
Wir öffnen ihn zunächst in die Länge, was allein schon wohltuend ist. Danach kräftigen wir ihn, denn oftmals stammen…

Entspannter Nacken
Übungen für den Arbeitsplatz
Verspannungen im Nacken lösen
Diese Sequenz ist ideal für Deine Pause am Arbeitsplatz geeignet. Gerade wenn Du viel am Bildschirm arbeitest, kommt es häufig zu Verspannungen im Nackenbereich. Mit diesen Übungen…

ohne/mit
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können, musst Du eingeloggt sein.
Bitte logge Dich zuerst ein bzw. registriere Dich.