Die Ayur Yogatherapie verbindet die wichtigste Erkenntnisse aus Yoga, Ayurveda und anderen Disziplinen und erzielt damit große Erfolge. Ihr Begründer Remo Rittiner schreibt in diesem Artikel über ihre Entstehung, sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.
Ergebnisse für
"Yoga-Therapie"
In der Yogawelt sind sie derzeit in aller Munde und schon immer sind sie in aller Körper: Die Faszien. Und obwohl es sie eben immer schon gibt und sie in unserem Körper Unglaubliches leisten, ist ihre Bedeutung in Medizin und Trainingslehre erst jetzt erkannt worden.…
"Die sanfte Kraft des Yoga" bietet Yoga für jedermann und jederfrau. AnfängerInnen erhalten einen wunderbar einfachen und doch umfassenden Einblick in die Yogatradition vor allem nach Sri Tirumalai Krishnamacharya. Fortgeschrittene können durch dieses Buch wieder den…
Der therapeutische Aspekt des Yoga nimmt für viele einen immer größeren Stellenwert ein. Die Kenntnisse über Anatomie und die Wirkungsweisen der verschiedenen Asanas konnten noch nie so detailliert dargelegt werden wie heute. Arzt und YogaMeHome-Lehrer Dr. Peter Poeckh…
Therapeutisches Yoga verbindet ganzheitliche Grundprinzipien der Yoga-Tradition von Krishnamacharya und der ayurvedischen Wissenschaft mit den neuesten anatomischen Kenntnissen der westlichen Medizin.
Shubhraji ist eine hervorragende Kennerin des Vedanta.Vedanta ist eine der sechs großen philosophischen Schulen Indiens, zu denen auch Yoga gehört. Ich traf Shubhraji nach ihrem Vortrag im Home Yoga Studio in Berlin zu einem Gespräch.