Die Bhagavadgita ist eine der wichtigsten Schriften im Yoga. Warum eigentlich? Welches Wissen die Gita für Yogis parat hält, darüber schreibt Eckard Wolz-Gottwald in seinem neuen Buch.
Yoga-Blog
Inspirationen aus der bunten Welt des Yoga
Im YogaMeHome-Blog schreiben unsere LehrerInnen, GastautorInnen und die Redaktion über alles, was die Yoga-Welt bewegt.
Viel Freude beim Lesen!

Wenn Du mit Yoga anfängst, dauert es nicht lange, bis Dir die Wörter „Sutra“ und „Patanjali“ über den Weg laufen. Worum geht es da? Hier findest Du eine Einführung ins Yoga Sutra für Einsteiger.
Wenn im Yoga-Studio der Weihnachtsschmuck funkelt – reibt sich das gedanklich? Inwieweit Christentum und Yoga vereinbar sind, anhand ihres Wertesystems, darüber philosophiert Hardy Fürch.
Kennst Du schon Ashtanga Yoga? Dieser Stil ist in Yoga-Studios eher selten vertreten. Doch die, die es üben, schwören meist drauf. Finde heraus, was das Besondere an Ashtanga Yoga ist.
Wie Du mit Mantra singen mehr aus Dir herauskommst und Du selbst sein kannst. Über die Wirkung von Mantras und ihre eigene Befreiung erzählt uns Jessica Nagel.
Samana Vayu ist der Energie-Kreislauf in deinem Körper, der die Verdauung steuert: von Nahrung, aber auch von Erlebnissen und Informationen. Es sorgt für ein zufriedenes Bauchgefühl und gibt dir die Kraft, dich zu entfalten. Wie du dein inneres Feuer stärken kannst,…