Kennst Du schon Ashtanga Yoga? Dieser Stil ist in Yoga-Studios eher selten vertreten. Doch die, die es üben, schwören meist drauf. Finde heraus, was das Besondere an Ashtanga Yoga ist.
Ergebnisse für
"Yoga-Theorie"
Liegt der Ursprung von Yoga in Ägypten? Was unterscheidet Kemetic Yoga vom indischen Yoga? Und wie kann Yoga mehr Selbstliebe schenken? Darüber spreche ich mit der Yogalehrerin Akosua Aset.
Samana Vayu ist der Energie-Kreislauf in deinem Körper, der die Verdauung steuert: von Nahrung, aber auch von Erlebnissen und Informationen. Es sorgt für ein zufriedenes Bauchgefühl und gibt dir die Kraft, dich zu entfalten. Wie du dein inneres Feuer stärken kannst,…
Jeder Mensch kann glücklich werden. Das sagte schon Patanjali, der Vater des Yoga vor viertausend Jahren. Dass der achtgliedrige Yoga Weg auch heute noch immer wirksam ist, darum geht es in dem neuen Buch von Yogalehrerin Bettina Schuler. Ein Buch der Selbstfürsorge. …
Ahimsa bedeutet Gewaltlosigkeit und ist eines der wichtigsten Prinzipien der indischen Philosophien. Hier erfährst du, warum es gerade jetzt für Yogalehrer*innen so wichtig ist, Ahimsa bewußt zu leben.
Gutes Beckenbodentraining mit Yoga hilft nicht nur nach der Schwangerschaft. Es ist auch ein Segen bei Problemen mit Inkontinenz und bringt dir durch kräftige Muskeln nicht zuletzt ein intensiveres Sexleben. Hier kommt alles, was du über Beckenbodentraining wissen musst…